LUMAGICA gelber Button - verlängert bis 13.11.23

Der magische Lichterparkim Magdeburger Elbauenpark

LUMAGICA MAGDEBURG

EINE HOMMAGE AN MAGDEBURGER ORIGINALE

LUMAGICA gelber Button - geschlossen

Die Lichter gehen an in

Tage(n)
Stunde(n)
Minute(n)

01. Oktober BIS 13. November 2022 //
täglich ab 18:30 (ab dem 14.10. ab 18.00 & ab 28.10. ab 17.30) // Magdeburg

Wir bedanken uns für Deinen Besuch und freuen und schon auf die nächste leuchtende LUMAGICA Saison.

LUMAGICA Magdeburg

MYSTISCHES TREIBEN RUND UM DAS LIBELLEN-HABITAT

LUMAGICA verwandelt den Elbauenpark in Magdeburg vom 1. Oktober 2022 bis zum 6. November 2022 in einen magischen Lichterpark.

Wenn der kommende Herbst im Magdeburger Elbauenpark Einzug hält, wird er auch nach Einbruch der Dunkelheit erstmals in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen – nämlich dann, wenn LUMAGICA den Familien- und Freizeitpark in einen magischen Lichterparcours verwandelt. Vom 1.Oktober bis zum 6. November werden dort auf einem Rundweg erstmals leuchtende Fabel- und Naturwesen, interaktive Lichtinstallationen und Klänge, die sich mit funkelndem Leuchten zu einer Symphonie verbinden, zu erleben sein. 

LUMAGICA gelber Button - verlängert bis 13.11.23

LUMAGICA Magdeburg findet Vom 01. Oktober bis zum 13. November 2022 im Elbauenpark statt.

An diesen Tagen erwartet Dich das Abenteuer

Öffnungszeiten

1. Oktober bis 13. November 2022
01.10. – 13.10.: 18:30 – 22:00 Uhr

14.10. - 27.10.: 18:00 - 22:00 Uhr
28.10. – 13.11.: 17:30 – 22:00 Uhr
Letzter Einlass je 21:00 Uhr

Ticketpreise

Bringen Sie Ihre Familie mit zu einem unvergesslichen Tag mit interaktiven Erlebnissen, Lichtdesign, Musik und köstlichen Speisen und Getränken. Mehr zu den Tickets unten…

MONTAG BIS DONNERSTAG

EWACHSENE

15,50
  • Montag bis Freitag
  • (Feiertage ausgenommen)
Populær

ERMÄSSIGT

12
  • Montag bis Freitag
  • (Feiertage ausgenommen)
  • *Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
Populær

KINDER

10
  • Montag bis Freitag
  • (Feiertage ausgenommen)
  • *Kinder 7 bis 15 Jahre
Populær

FAMILIEN

39,50
  • Montag bis Freitag
  • (Feiertage ausgenommen)
  • *maximal 2 Erwachsene und 2 Kinder
Populær

FREITAG BIS SONNTAG

EWACHSENE

17,50
  • Samstag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
Populær

ERMÄSSIGT

14
  • Samstag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
  • *Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
Populær

KINDER

12
  • Samstag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
  • *Kinder 7 bis 15 Jahre
Populær

FAMILIEN

48
  • Samstag bis Sonntag
  • (inkl. Feiertage)
  • *maximal 2 Erwachsene und 2 Kinder
Populær

FLEX-TiCKET

Das Flexticket ermöglicht den Besuch an einem beliebigen Ausstellungstag im gesamten Ausstellungszeitraum ohne Vorreservierung und ist nicht uhrzeitgebunden. 

EWACHSENE

19,50
  •  
  •  
Populær

ERMÄSSGIT

16,00
  •  
  • *Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
Populær

KINDER

14,00
  •  
  • *Kinder 7 bis 15 Jahre
Populær

Bei Fragen zur Bestellung kontaktiere uns gerne über unser 

KONTAKTFORMULAR

oder wende dich bitte an unsere kostenfreie Service Hotline.

Das Hotline-Team ist täglich von 6.00 – 22.00 Uhr für Dich da.

+49 69427262652

Wie Sie uns erreichen

ANFAHRT

LUMAGICA – Magdeburg

Unsere Internetseite verwendet Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Für die Darstellung dieser Inhalte ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sie können mit dem Klick auf den Verweis “Zustimmen“ einwilligen. Sie können diese Einstellungen aufrufen und die Cookies auch nachträglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Internetseite). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.

Unsere Internetseite verwendet Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Für die Darstellung dieser Inhalte ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sie können mit dem Klick auf den Verweis “Zustimmen“ einwilligen. Sie können diese Einstellungen aufrufen und die Cookies auch nachträglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Internetseite). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.

Zustimmen

LUMAGICA - Magdeburg

Magdeburg

Elbauenpark, Tessenowstr. 7, 39114 Magdeburg

LUMAGICA IM MAGDEBURGER ELBAUENPARK

Die Lichtgestalter von LUMAGICA haben sich von den stadtbekannten Magdeburger Originalen inspirieren lassen und für das Parkgelände rund um den Jahrtausendturm ein ganz besonderes Gestaltungs-Konzept entwickelt. Als Hommage an diese besonderen Stadt-Charaktere wird es sechs unterschiedliche Themenbereiche zu durchwandern geben, welche die individuellen Eigenheiten dieser Magdeburger Originale aufgreifen.

DIE GESCHICHTEN DER MADGEBURGER ORIGINALE
Die sechs Magdeburger Originale, die heute auch als Skulpturen an der Stadtmauer der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts verewigt sind, sollen alle um die Wende vom 19.-20. Jahrhundert in der Stadt gelebt haben und sind den Magdeburger Bürgern durch ihre kauzigen Eigenheiten stets in Erinnerung geblieben. Mehr als 250 Lichtmotive, 300 Kilometer funkelnde Lichterketten sowie zahlreiche interaktive Lichtinstallationen werden für sechs Wochen zu einer leuchtenden Gesamtinszenierung, um die Geschichten der Magdeburger Originalen zu erzählen. „Der Magdeburger Bevölkerung und auch zahlreichen Besucher*innen von außerhalb können wir mit dem Lichterpark nicht nur ein besonderes Erlebnis in der ruhigen Herbstzeit bieten, sondern ihnen auch auf kreative Weise einen fröhlichen Auszug aus unserer Stadtgeschichte vermitteln.“ freut sich Steffen Schüller, Geschäftsführer des Elbauenpark bereits jetzt auf den illuminierten Herbst.

LICHT UND MUSIK MAGISCH VEREINT
Gleich nach ihrem Eintreten in den Lichterpark treffen die Besucher*innen auf den Bettler Lusenbecke, der von Körperpflege nur wenig hielt und den die Läuse ebenso plagten wie seinen Hund. Wenn ihm beim Betteln etwas zugesteckt wurde, führte er einen unbeholfenen Freudentanz auf, weshalb sich auch im ersten Themen-Abschnitt des Lichterparks die Lichtinszenierung um das Glück des Tanzens dreht. Weiter führt der Pfad die Besucher*innen zur geschwätzigen Marktfrau Blutappelsine, deren rote Wangen mit ihren angebotenen Südfrüchten um die Wette geleuchtet haben sollen und deren Körperform ihren Äpfeln ähnelte. Leuchtendes Obst und reges Markttreiben gilt es deshalb hier für die Besucher*innen zu erleben, ehe sie in eine fantastische Unterwasserwelt eintauchen, die an Schlackaffe erinnert, der nicht nur als Naturliebhaber und Landstreicher, sondern auch als Fischhändler in die Geschichte der Stadt eingegangen ist. Einen starken Gegensatz gibt es für die Gäste im nächsten Bereich, der auf die Landstreicherin Feuerkäwer mit ihrem feuerroten Haar Bezug nimmt, zu entdecken. Das Thema Feuer liegt hier auf der Hand und wird mit dem Mystic Stag als besonderes Highlight mit flammend rotem Lichterglanz inszeniert. Musik ist das zentrale Thema des nächsten Abschnitts, es erinnert an Affenvater, den Hofmusikant des alten Magdeburgs. Leuchtende Musiknoten und wunderbare Klänge dürfen in dieser Inszenierung ebenso wenig fehlen, wie der Affe des stadtbekannten Charakters. Am Ende des Lichtparcours wird es nochmals besonders aufregend, denn die letzte kauzige Persönlichkeit, der ein Abschnitt gewidmet ist, ist der Fliegenfänger Fliejentutenheinrich – weshalb es den Besucher*innen wohl nicht erspart bleibt, ein Meer aus exotischen bunten und mitunter gruseligen Insekten und Pflanzen zu passieren.

DIE MAGDEBURGER LIBELLE
Bevor der rund 2 km lange Rundweg der Besucher*innen nach den zauberhaften Begegnungen mit all den illustren Charakteren endet, erleben sie noch ein magisches Zusammentreffen mit der „Magdeburger Libelle“, die auch das Plakat des Lichterparks ziert – und das nicht ohne Grund: Im Stadtgebiet von Magdeburg sind nämlich 48 unterschiedliche Libellen-Arten und somit 60% des deutschen Artenspektrums beheimatet, was für die intakte Naturausstattung spricht. Mit der Libellenfauna Magdeburgs, von denen 28 Arten auf der Roten Liste Deutschlands stehen und sogar 5 Arten laut der Flora-Fauna-Habitat Richtlinie der europäischen Union von überregionaler Bedeutung sind, möchten die Veranstalter von LUMAGICA noch einmal besonders an unser aller Achtsamkeit zum Schutz der natürlichen Lebensräume der wildlebenden Tiere und Pflanzen appellieren.

PUBLIKUMSMAGNET DANK GLÄNZENDER ZUSAMMENARBEIT
LUMAGICA Magdeburg wird in guter Zusammenarbeit von LUMAGICA, der Veranstaltungsagentur POA GmbH und dem lokalen Partner, dem Concertbüro Zahlmann geplant und umgesetzt. Die Veranstalter sind überzeugt, dass sich LUMAGICA Magdeburg zu einem jährlichen Highlight in der Region entwickeln wird. „Der Elbauenpark Park hat uns gleich bei der ersten Begehung verzaubert. Wir waren uns sofort einig, dass wir an diesem besonderen Ort einen Lichterpark inszenieren wollen. Ich bin mir sicher, dass die Besucher*innen begeistert sein werden, den Park besonders in der dunklen Jahreszeit neu zu entdecken“, sagt Rouven Bönisch, Geschäftsführer der POA GmbH, erfreut darüber, dass man den Elbauenpark Park als Location-Partner gewinnen konnte. „Wir haben den Lichterpark mit viel Liebe zum Detail entwickelt und sind uns sicher, dass wir den Magdeburger*innen lumagische Momente bereiten werden“, blickt Sebastian Bau, Geschäftsführer von LUMAGICA bereits jetzt schon optimistisch auf den kommenden Herbst. Seit nun mehr als 30 Jahren führt das Concertbüro Zahlmann erfolgreich Veranstaltungen durch. Ihr Veranstaltungsportfolio reicht von Schlager, Rock, Pop, Klassik und Comedy bis hin zu Sportevents. „Wir sind glücklich, in dieser schönen Stadt für die Magdeburger*innen und all ihre Gäste mit dem LUMAGICA Lichterpark eine ganz neue Attraktivität umzusetzen.“, so Burghard Zahlmann, Geschäftsführer des Concertbüro Zahlmann und örtlicher Veranstalter.

Über LUMAGICA Lichterparks
Der märchenhafte Schlosspark, das stillgelegte Industriegelände oder die ruhende Halde - es sind die ungewöhnlichen Orte, die den Besuch eines Lichterparks zu einem besonderen Erlebnis machen. Die Lichtkünstler von LUMAGICA setzen sich in der Gestaltung der unterschiedlichen Parcours sehr intensiv mit der Eigenheit und Historie des jeweiligen Ortes auseinander, weshalb jeder einzelne Lichterpark durch seine Unverwechselbarkeit überzeugt. LUMAGICA Lichterparks sind eine leuchtendes Event-Format von MK-Illumination, dem weltweiten Marktführer für festlich dekorative Beleuchtung. Gestartet im Jahre 2018 in Hückelhoven begeisterten sie bereits tausende Besucher*innen. Im Winter 21/22 hatten bereits 23 Lichterparks weltweit, davon sechs Lichterparks in Deutschland und einer in Österreich, ihre Tore geöffnet.

Rückblick 2022

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

In diesen Zeiten ist es aus mehreren Gründen eine dringende Notwendigkeit, Energie zu sparen. Und natürlich steht außer Frage, dass zuallererst die Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Dem sind auch aus unserer Sicht die Aktivtäten rund um LUMAGICA unterzuordnen, denn wir sind uns der aktuellen Lage auf dem Energiesektor bewusst. Deshalb haben wir von Anfang an sämtliche möglichen Maßnahmen gesetzt, um einen sparsamen Energieeinsatz für Lichterparks sicherzustellen. 

Dank der ausschließlichen Verwendung von LED-Beleuchtung ist für uns eine Realisierung von Lichterparks mit außerordentlich niedrigem Energieeinsatz möglich. Der gesamte Stromverbrauch für die Beleuchtung und Infrastruktur eines LUMAGICA-Lichterparks im Zeitraum von sechs Wochen beläuft sich auf rund 14000 kWh. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauchs von 4,8 Vierpersonenhaushalten.

ENERGIEBILANZ Informationen

Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeitenden steht für die Veranstalter von LUMAGICA an oberster Stelle. Alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich kommuniziert und eingehalten.

Der Lichter-Park LUMAGICA Magdeburg eröffnet am 01. Oktober 2022 und ist bis zum 13. November 2022 für alle da.

Geöffnet ist er täglich mit Einsetzen der Dämmerung.

Der letzte Einlass zum Lichter-Park LUMAGICA Magdeburg ist um 21.00 Uhr.

Die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter steht für die Ausrichter von LUMAGICA an oberster Stelle.

Das Konzept des Lichter-Parks berücksichtigt die grundsätzlichen neuen organisatorischen Erfordernisse. Als Outdoor-Ausstellung an sehr weitläufigen Orten mit zeitlich gestaffelten Einlasszeiten werden aktiv potenzielle Wartezeiten und Menschensammlungen vermieden. Unser erweitertes und umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept wird einheitlich an allen Standorten umgesetzt und von geschultem Personal begleitet.

In diesem Jahr erfordert der Besuch gegenseitige Rücksichtnahme, und wir bitten Dich schon jetzt um Verständnis für die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen.

Alle zum Zeitpunkt der Ausstellung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und hier auf unserer Website und den sozialen Medien kommuniziert.

Die Tickets können ab sofort online gekauft werden.

Bei Fragen zur Bestellung kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular.

oder wende Dich bitte an unsere Service Hotline: +49 69 427262652 

Es wird empfohlen die Tickets vorab online zu kaufen.

Für Kurzentschlossene gibt es Restkarten an der Abendkasse. Diese befindet sich direkt am Eingang und ist an jedem Veranstaltungstag eine halbe Stunde vor Öffnung des Parks geöffnet. Dort findet auch die Ticket-Kon­trolle statt. 

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Oktober bis 6. November 2022

01.10. – 21.10.: 19:00 – 22:00h
22.10. – 06.11.: 18:00 – 22:00h

Letzter Einlass: 20.30 Uhr

Ermäßigungen gelten für Senior*innen ab 65 Jahren, Schüler*innen, Student*innen und gehandicapte Menschen (Nachweis bitte mitbringen.) Begleitpersonen von Menschen mit Handicap (sofern „B“ oder „H“ im Ausweis steht) haben kostenfreien Eintritt und benötigen kein eigenes Ticket.

Für Familien bieten wir außerdem ermäßigte Familien-Tickets an. Diese sind für bis zu vier Personen gültig.

(z.B. 2 Erwachsene und 2 Kinder oder 1 Erwachsener und 3 Kinder)

Der Eintritt für Kinder unter 7 Jahren ist kostenfrei und es wird kein eigenes Ticket benötigt. 

Kinder von 7-15 Jahren haben Anspruch auf das vergünstigte Kinderticket. 

Wie derzeit in vielen Zoos und Botanischen Gärten üblich, wird es in diesem Jahr tagesgebundene Tickets für LUMAGICA Magdeburg geben. Beim Ticketkauf wählst Du aus, an welchem Tag Du den Lichterpark besuchen möchten.

Zudem gibt es anschließend die Möglichkeiten aus verschiedenen 30-minütigen Einlasszeiten zu wählen. So soll das Besucheraufkommen weiter entzerrt werden. 

Pro Tag bieten wir außerdem nur ein begrenztes Kontingent an Tickets an, um sicherzustellen, dass ausreichend Raum zum Einhalten der Social Distancing-Maßnahmen zur Verfügung steht.

Bereits gekaufte Tickets für LUMAGICA Magdeburg 2022 behalten auch für 2023 ihre Gültigkeit. Als besonderes Dankeschön für Dein Vertrauen bekommst Du ein Upgrade und kannst Deine Tickets aus dem Jahr 2022 im nächsten Jahr als FlexTickets nutzen!
Das FlexTicket bietet die Möglichkeit, LUMAGICA Magdeburg einmalig an jedem beliebigen Öffnungstag und in jedem gewünschten Zeitfenster zu besuchen. Du bist mit einem FlexTicket also nicht an ein Datum und ein Zeitfenster gebunden.

Wenn Du das Ticket nicht behalten möchtest, dann kann dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch zurückgegeben werden. Kontaktformular

Ja – der Rundweg ist barrierefrei, und somit auch rollstuhlgerecht. 

Die Buchung der Tickets für Menschen mit Handicap ist problemlos im Onlineshop möglich (Ermäßigte Tickets + Begleitung frei ohne eigenes Ticket) oder ggf. gerne über die Service-Hotline: +49 69 427262652 

Das Hotline-Team ist täglich von 6.00-22.00 Uhr für Dich da. 

Der Lichterpark LUMAGICA Magdeburg findet bei jedem Wetter statt – also auch bei Regen. Bitte sei Dir dessen vor Kauf eines entsprechenden Tickets bewusst. Eine Kartenrückgabe wegen schlechter Witterung ist leider ausgeschlossen, solange keine akute Gefährdung der Besucher besteht. Wir empfehlen auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk.

Bei LUMAGICA Magdeburg sind leider keine Hunde erlaubt. Wir bitten um Dein Verständnis. 

Der Rundweg (nicht geführt) wird als vorgegebene Route im Einbahnsystem angeboten und ist circa 1,4 Kilometer lang. Je nach Verweildauer und Pausen dauert dieser etwa 45 Minuten bis 1,5 Stunden. Du kannst natürlich unterwegs gern Pausen einlegen, die faszinierenden Lichtinstallationen ausgiebig bewundern oder an unseren Fotopoints für ein paar Aufnahmen länger verweilen. Toiletten und gastronomische Angebote gibt es ebenfalls entlang des Weges.

Falls Du während Ihres Besuchs bei LUMAGICA Magdeburg hungrig werden solltest, bietet unser Gastronomie-Partner entlang des Rundwegs ein kulinarisches Angebot an. Genieße eine Tasse Glühwein oder heiße Schokolade und probiere herzhafte oder süße Speisen.

Du bist herzlich dazu eingeladen, unsere Lichtinszenierungen zu fotografieren. Wir freuen uns, wenn Du die besondere Atmosphäre des Lichterpark LUMAGICA Magdeburg festhälst und die Eindrücke mit uns auf Facebook und Instagram unter #lumagica und #lumagicamagdeburg teilst.

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte beachte, dass im LUMAGICA Magdeburg-Ticket der öffentliche Nahverkehr nicht enthalten ist.

Der Eingang ist an der Tessenowstrasse 7, 39114 Magdeburg  

Die Parkplätze P1 und P4 liegen in unmittelbarer Nähe des Lichterpark LUMAGICA Magdeburg.

Die Parkplätze sind kostenpflichtig. 

Änderungen vorbehalten.

Stand: September 2022

Mit freundlicher Unterstützung von

Der LUMAGICA Lichterpark in Magdeburg wird unterstützt von Reservix
Der LUMAGICA Lichterpark in Magdeburg wird unterstützt von cbz Zahlmann
Der LUMAGICA Lichterpark in Magdeburg wird unterstützt von Elbauen Park Magdeburg
Der LUMAGICA Lichterpark in Magdeburg wird unterstützt von Radio SAW
Der LUMAGICA Lichterpark in Magdeburg wird unterstützt von POA Events

Veranstaltet von

Der Lumagica Lichterpark wird veranstaltet von MK Illumination