Im neuen Glanz: der magischeLichterpark auf der Millicher Halde
LUMAGICA Hückelhoven
MIT JUNKER REINHOLD AUF LICHTER-WELTREISE

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns schon auf die nächste leuchtende LUMAGICA Saison.
LUMAGICA Haldenzauber: das nächste Kapitel
MIT JUNKER REINHOLD AUF LICHTER-WELTREISE

Der Lichterpark auf der Millicher Halde gehört mittlerweile zu den jährlichen Highlights in der Hückelhovener Vorweihnachtszeit und hat bereits mehr als 150.000 Besucher*innen begeistert. Im kommenden Winter kehrt LUMAGICA mit einem völlig neuen Licht-Konzept zurück, das abermals an die besondere Historie des Ortes anknüpft. Vom 25. November 2022 bis 8. Januar 2023 werden 350 Lichtobjekte, rund 300 Kilometer Lichterketten und mehr als 300.000 Lichtpunkte die großen und kleinen Gäste auf der Millicher Halde verzaubern. Wieder einmal. Bist Du dabei?
LUMAGICA Hückelhoven findet Vom 25. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 auf der Millicher Halde statt.
Leuchtende Aussichten für LUMAGICA
Neuwied Magische Natur- und Zauberwelt mit Industriecharme

Ab 24. September wird sich das stillgelegte Industriegelände Rasselstein für rund sechs Wochen in eine leuchtende Zauberwelt verwandeln. Magische Fabel- und Naturwesen, ein illuminierter Zirkuszug, oder wunderbare Klänge, die sich mit funkelnden Kugeln zu einer Symphonie aus Ton & Licht verbinden: LUMAGICA gestaltet in der Industriebrache im Wiedtal einen magischen Lichter-Park, der zwar an die stählerne Historie des Areals anknüpfen, sich dort jedoch die Natur auf fantastische Weise zurück erobern wird.
LUMAGICA Lichterpark findet in NEUWIED statt. Vom 24. SEPTEMBER bis zum 31. OKTOBER 2021
Jetzt Tickets sichern! Im Falle einer Absage der Veranstaltung behalten die Tickets für das kommende Jahr ihre Gültigkeit bzw. können rückerstattet werden.
An diesen Tagen erwartet Dich das Abenteuer
Öffnungszeiten
25. NOVEMBER 2022 BIS 8. JANUAR 2023 // täglich von 16.30-21.30 Uhr // HÜCKELHOVEN



geschlossen
Öffnungstage
NOVEMBER 2022
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
SONNTAG
25
16.30 - 21.30
26
16.30 - 21.30
27
16.30 - 21.30
28
16.30 - 21.30
29
16.30 - 21.30
30
16.30 - 21.30
DEZEMBER 2022
01
16.30 - 21.30
02
16.30 - 21.30
03
16.30 - 21.30
04
16.30 - 21.30
05
16.30 - 21.30
06
16.30 - 21.30
07
16.30 - 21.30
08
16.30 - 21.30
09
16.30 - 21.30
10
16.30 - 21.30
11
16.30 - 21.30
12
16.30 - 21.30
13
16.30 - 21.30
14
16.30 - 21.30
15
16.30 - 21.30
16
16.30 - 21.30
17
16.30 - 21.30
18
16.30 - 21.30
19
16.30 - 21.30
20
16.30 - 21.30
21
16.30 - 21.30
22
16.30 - 21.30
23
16.30 - 21.30
24
25
16.30 - 21.30
26
16.30 - 21.30
27
16.30 - 21.30
28
16.30 - 21.30
29
16.30 - 21.30
30
16.30 - 21.30
31
JANUAR 2023
01
16.30 - 21.30
02
16.30 - 21.30
03
16.30 - 21.30
04
16.30 - 21.30
05
16.30 - 21.30
06
16.30 - 21.30
07
16.30 - 21.30
08
16.30 - 21.30
Ticketpreise
Erlebe mit Deinen Lieben einen unvergesslichen Tag bei interaktiven Erlebnissen, Lichtdesign, Musik und köstlichen Leckereien. Tipp: Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Mehr zu den Tickets unten …
MONTAG BIS DONNERSTAG
ERMÄSSIGT*
-
Montag bis Donnerstag
-
(Feiertage ausgenommen)
-
Abendkasse € 15,00
-
*Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
KINDER*
-
Montag bis Donnerstag
-
(Feiertage ausgenommen)
-
Abendkasse € 8,00
-
*Kinder 6 bis 14 Jahre
FAMILIEN*
-
Montag bis Donnerstag
-
(Feiertage ausgenommen)
-
Abendkasse € 37,00
-
*maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder
FREITAG BIS SONNTAG
ERMÄSSIGT*
-
Freitag bis Sonntag
-
(inkl. Feiertage)
-
Abendkasse € 17,00
-
*Gehandicapte, Schüler*innen, Student*innen und Senior*innen ab 65 Jahren
KINDER*
-
Freitag bis Sonntag
-
(inkl. Feiertage)
-
Abendkasse € 9,00
-
*Kinder 6 bis 14 Jahre
FAMILIEN*
-
Freitag bis Sonntag
-
(inkl. Feiertage)
-
Abendkasse € 41,00
-
*maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder
Bei Fragen zur Bestellung kontaktiere uns gerne über unser
oder wende Dich bitte an unsere kostenfreie Service-Hotline
Das Hotline-Team ist täglich von 6.00–22.00 Uhr für Dich da.
Du benötigst für einen bestimmten Anlass, wie z.B. für einen Geburtstag, Weihnachten usw. ein Geschenk? Wir haben die Lösung: ein Geschenk-Gutschein im Wert Deiner Wahl für ein oder mehrere Tickets. GUTSCHEINE
So erreichst Du uns
ANFAHRT
LUMAGICA Hückelhoven
Unsere Internetseite verwendet Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Für die Darstellung dieser Inhalte ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sie können mit dem Klick auf den Verweis “Zustimmen“ einwilligen. Sie können diese Einstellungen aufrufen und die Cookies auch nachträglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Internetseite). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.
Unsere Internetseite verwendet Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Für die Darstellung dieser Inhalte ist Ihre Einwilligung erforderlich. Sie können mit dem Klick auf den Verweis “Zustimmen“ einwilligen. Sie können diese Einstellungen aufrufen und die Cookies auch nachträglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Internetseite). Weitere Hinweise zu den verwendeten Verfahren und Ihren Rechten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung bzw. weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen.
Im Hückelhovener Stadtgebiet gibt es über 4.000 kostenlose Parkplätze, beispielsweise am Hückelhoven Center (HC). Gib in Dein Navi einfach „„Am Landabsatz” ein oder folge dem Parkleitsystem „„Parkplatz HC“. Bitte beachte dabei unbedingt die gut ausgeschilderten Parkverbote der am Haldenzauber ansässigen Unternehmen.
ADRESSE FÜRS NAVI:
Am Landabsatz
41836 Hückelhoven
ÖPNV:
Vom S-Bahnhof Hückelhoven, Baal Bahnhof kommst Du mit den Linien 402 und 495 bis zur Haltestelle „„Rathaus“ in Hückelhoven. Von dort ist der Haldenzauber in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Für weitere Infos verwende bitte die Fahrplanauskunft unter www.west-verkehr.de
DU REIST MIT DEM WOHNMOBIL AN?
Der neue Reisemobilstellplatz in Hückelhoven wurde erst im September 2021 eröffnet. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Der Lichterpark in Hückelhoven
Unsere diesjährige Inszenierung dreht sich um Junker Reinhold zu Hückelhoven, der den ambitionierten Anspruch hegt, das schönste und bedeutendste Anwesen in der ganzen Region zu besitzen. Allerdings erfordert es einiges an Anstrengung, mit den Nachbarn mitzuhalten, weshalb sich der Junker aufmacht, um an den geheimnisvollsten Orten der Erde exotische Pflanzen und Geschöpfe für seine Ländereien zu sammeln.
MIT REINHOLD AUF TOUR
Auf geht’s! Du begleitest Junker Reinhold auf seiner abenteuerlichen Reise und tauchst auf dem gegenüber dem letzten Jahr deutlich verlängerten Rundweg tief in seine Geschichte ein. Dabei erlebst Du hautnah mit, wie sich ein düsterer Wald in ein wunderbar funkelndes Juwel verwandelt, dessen Lichterglanz ohne Zweifel mit den Ländereien seiner Nachbarn mithalten kann. Bis es so weit ist, wollen auf dem Lichterpfad allerdings einige Stationen gemeistert werden: Ihr startet auf dem düsteren Junkerberg, wo Ihr einer Ritterschar begegnet, die das prächtige Schloss auf der Himmelsleiter verteidigt. Es geht übers Spinnennetz und vorbei an schillernden Insekten, dunklen Raben und heulenden Wölfen, bevor Ihr auf einer von Schmetterlingen gesäumten Blumenwiese herrlich entspannen und die Sound-to-Light-Show des königlichen Pfaus genießen dürft. Du begegnest so manch einem Zauberwesen wie dem mystischen Einhorn, bevor Du mit Junker Reinhold durch den Wald der Tiere dem glücklichen Ausgang der Geschichte entgegenreitest.
NEUES ERLEBNIS-KONZEPT
„Die Besucher*innen werden abgesehen von einigen Publikumslieblingen einen völlig neuen Lichterglanz und eine komplett neu entwickelte Geschichte mit zahlreichen interaktiven Überraschungen erleben. Mit der diesjährigen Inszenierung wird der Lichterpark für unsere Gäste zu einem ,lumagischen‘ Erlebnis“, freut sich LUMAGICA-Chef Sebastian Bau schon jetzt auf den kommenden Winter. Bereits seit Jahresbeginn sind die LUMAGICA-Teams in den MK-Manufakturen damit beschäftigt, in sorgfältiger Handarbeit die Licht-Motive zu fertigen.
HALDENZAUBER WAR DER ANFANG
Für MK Illumination, den Innsbrucker Weltmarktführer für festlich dekorative Beleuchtungskonzepte, der mittlerweile mehr als 20 LUMAGICA-Lichterparks weltweit veranstaltet, ist der Haldenzauber in Hückelhoven als erster Austragungsort des Erfolgsformats von besonderer Bedeutung: Der große Zuspruch, den die Pilotveranstaltung von der Stadt Hückelhoven und ihren Bewohnern damals erhielt, war unser Ansporn, das mystische Wintervergnügen in die Welt zu tragen.
WINTER-HIGHLIGHT IN HÜCKELHOVEN
Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Der Lichterpark ergänzt das urbane Angebot in der Vorweihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel perfekt – davon ist auch Bürgermeister Bernd Jansen überzeugt: „Die Faszination der Lichter begeistert nicht nur die Erwachsenen. Mit das Schönste für mich sind auch die vielen strahlenden Kinderaugen im LUMAGICA-Park. Ich habe das Gefühl, die Kinder sind derart fasziniert von der Atmosphäre, dass sie schon fast in eine Art Fantasiewelt abtauchen.“ Auch das Stadtmarketing freut sich auf die Fortsetzung des Winter-Highlights: „Wir wollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und so für alle Gäste ein besonderes Erlebnis bereiten. Wenn ich an die glücklichen Gesichter der Besucher*innen im Vorjahr denke, dann bin ich überzeugt, dass wir auch in diesem Jahr wieder für magische Momente sorgen werden“, so Carsten Forg, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.
LICHTGESTALTEN
Mit der Kreissparkasse Heinsberg, dem EBV sowie der WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH dürfen wir auch in diesem Jahr auf starke Unterstützung durch lokale Partner-Unternehmen zählen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag bei der Aufgabe, den Menschen in der Region erneut ein besonderes Erlebnis zu bieten.
WILLKOMMEN!
Teile das Abenteuer mit Deinen Lieben – das LUMAGICA-Team freut sich auf Euch! Tipp: Erwirb jetzt online Karten zu attraktiven Vorverkaufs-Konditionen und beschenke Dich selbst gleich mit.
Auf geht’s! Du begleitest Junker Reinhold auf seiner abenteuerlichen Reise und tauchst auf dem gegenüber dem letzten Jahr deutlich verlängerten Rundweg tief in seine Geschichte ein. Dabei erlebst Du hautnah mit, wie sich ein düsterer Wald in ein wunderbar funkelndes Juwel verwandelt, dessen Lichterglanz ohne Zweifel mit den Ländereien seiner Nachbarn mithalten kann. Bis es so weit ist, wollen auf dem Lichterpfad allerdings einige Stationen gemeistert werden: Ihr startet auf dem düsteren Junkerberg, wo Ihr einer Ritterschar begegnet, die das prächtige Schloss auf der Himmelsleiter verteidigt. Es geht übers Spinnennetz und vorbei an schillernden Insekten, dunklen Raben und heulenden Wölfen, bevor Ihr auf einer von Schmetterlingen gesäumten Blumenwiese herrlich entspannen und die Sound-to-Light-Show des königlichen Pfaus genießen dürft. Du begegnest so manch einem Zauberwesen wie dem mystischen Einhorn, bevor Du mit Junker Reinhold durch den Wald der Tiere dem glücklichen Ausgang der Geschichte entgegenreitest.
„Die Besucher*innen werden abgesehen von einigen Publikumslieblingen einen völlig neuen Lichterglanz und eine komplett neu entwickelte Geschichte mit zahlreichen interaktiven Überraschungen erleben. Mit der diesjährigen Inszenierung wird der Lichterpark für unsere Gäste zu einem ,lumagischen‘ Erlebnis“, freut sich LUMAGICA-Chef Sebastian Bau schon jetzt auf den kommenden Winter. Bereits seit Jahresbeginn sind die LUMAGICA-Teams in den MK-Manufakturen damit beschäftigt, in sorgfältiger Handarbeit die Licht-Motive zu fertigen.
Für MK Illumination, den Innsbrucker Weltmarktführer für festlich dekorative Beleuchtungskonzepte, der mittlerweile mehr als 20 LUMAGICA-Lichterparks weltweit veranstaltet, ist der Haldenzauber in Hückelhoven als erster Austragungsort des Erfolgsformats von besonderer Bedeutung: Der große Zuspruch, den die Pilotveranstaltung von der Stadt Hückelhoven und ihren Bewohnern damals erhielt, war unser Ansporn, das mystische Wintervergnügen in die Welt zu tragen.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Der Lichterpark ergänzt das urbane Angebot in der Vorweihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel perfekt – davon ist auch Bürgermeister Bernd Jansen überzeugt: „Die Faszination der Lichter begeistert nicht nur die Erwachsenen. Mit das Schönste für mich sind auch die vielen strahlenden Kinderaugen im LUMAGICA-Park. Ich habe das Gefühl, die Kinder sind derart fasziniert von der Atmosphäre, dass sie schon fast in eine Art Fantasiewelt abtauchen.“ Auch das Stadtmarketing freut sich auf die Fortsetzung des Winter-Highlights: „Wir wollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und so für alle Gäste ein besonderes Erlebnis bereiten. Wenn ich an die glücklichen Gesichter der Besucher*innen im Vorjahr denke, dann bin ich überzeugt, dass wir auch in diesem Jahr wieder für magische Momente sorgen werden“, so Carsten Forg, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.
Mit der Kreissparkasse Heinsberg, dem EBV sowie der WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH dürfen wir auch in diesem Jahr auf starke Unterstützung durch lokale Partner-Unternehmen zählen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag bei der Aufgabe, den Menschen in der Region erneut ein besonderes Erlebnis zu bieten. WILLKOMMEN! Teile das Abenteuer mit Deinen Lieben – das LUMAGICA-Team freut sich auf Euch! Tipp: Erwirb jetzt online Karten zu attraktiven Vorverkaufs-Konditionen und beschenke Dich selbst gleich mit.
Informationen zu Öffnung & Besuchszeiten
Wir haben heute 08.01. und morgen 09.01.2022 wieder geöffnet!
Liebe Besucher des Haldenzauber,
Zunächst einmal möchten wir uns für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten aufgrund der kurzfristigen Schließung der Veranstaltung am gestrigen Abend, 07.01.2022 entschuldigen. Unser gesamtes Team war vor Ort und einsatzbereit, aber die eingetretenen Umstände, wie eine nicht mehr zu garantierende Verkehrssicherheit unserer Besucher aufgrund der durch tagelangen schweren Regenfällen aufgeweichten Böden und ein größerer Vandalismus-Schaden, ließen den Verantwortlichen vor Ort keine andere Wahl, als den Haldenzauber nicht zu öffnen. Bis zuletzt wurde alles versucht, eine Öffnung zu ermöglichen, aber alleine die Sicherheitsbedenken ließen uns keine andere Wahl. Das Team vom Bauhof in Hückelhoven hat nun heute seit den frühen Morgenstunden alles gegeben, um eine Öffnung für die letzten beiden Abende zu ermöglichen. Da für heute und morgen auch wieder starker Regen gemeldet ist, weisen wir alle Besucher ausdrücklich darauf hin, unbedingt festes, möglichst wasserdichtes Schuhwerk zu tragen. Die Besucher, die Tickets für den gestrigen Abend gekauft hatten können entweder heute oder morgen zu einer beliebigen Zeit und ohne Voranmeldung zum Haldenzauber kommen oder sie schicken eine Email an lumagica@reservix.de mit Ihrer Bestellnummer und der Bitte um Rückerstattung der Tickets. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Gutschrift für das kommenden Jahr zu buchen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und den Besuchern heute und morgen ein schönes Haldenzauber-Erlebnis..
Laut der aktuellen COVID-19 Verordnung des Bundeslandes NRW hat LUMAGICA Hückelhoven für Sie geöffnet. Alle zum Zeitpunkt der Ausstellung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten.
Aufgrund der seit heute (28.12.2021) geltenden Verordnung dürfen zeitgleich nur 750 Personen auf der Halde sein. An der Abendkasse sind daher nur begrenzt Karten verfügbar und frühestens für einen Besuch ab 18.00 Uhr. Bitte stellen Sie sich auf Wartezeiten ein. Generell empfehlen den Erwerb eines Online-Tickets vorzugsweise für die Zugangszeiten ab 18.30 Uhr.
Wetter- und Wegesituation
Besucherfrequenz
Wir rechnen mit einem erhöhtem Besucheraufkommen in der Weihnachts- und Ferienzeit. Die ersten Zeitslots sind hoch frequentiert. Wir empfehlen den Besuch zu einem der späteren Slots zu planen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
In diesen Zeiten ist es aus mehreren Gründen eine dringende Notwendigkeit, Energie zu sparen. Und natürlich steht außer Frage, dass zuallererst die Grundversorgung der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Dem sind auch aus unserer Sicht die Aktivtäten rund um LUMAGICA unterzuordnen, denn wir sind uns der aktuellen Lage auf dem Energiesektor bewusst. Deshalb haben wir von Anfang an sämtliche möglichen Maßnahmen gesetzt, um einen sparsamen Energieeinsatz für Lichterparks sicherzustellen.
Dank der ausschließlichen Verwendung von LED-Beleuchtung ist für uns eine Realisierung von Lichterparks mit außerordentlich niedrigem Energieeinsatz möglich. Der gesamte Stromverbrauch für die Beleuchtung und Infrastruktur eines LUMAGICA-Lichterparks im Zeitraum von sechs Wochen beläuft sich auf rund 14000 kWh. Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch in Hückelhoven von 2,8 Vierpersonenhaushalten.
Die Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeitenden steht für die Veranstalter von LUMAGICA an oberster Stelle. Alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich kommuniziert und eingehalten.
Der Lichterpark LUMAGICA Hückelhoven eröffnet am 25. November 2022 und ist bis zum 8. Januar 2023 für alle da.
Geöffnet ist er täglich mit Einsetzen der Dämmerung.
Der letzte Einlass zum Lichterpark LUMAGICA Hückelhoven ist um 20.00 Uhr.
Die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter steht für die Ausrichter von LUMAGICA an oberster Stelle.
Das Konzept des Lichterparks berücksichtigt die grundsätzlichen neuen organisatorischen Erfordernisse. Als Outdoor-Ausstellung an sehr weitläufigen Orten mit zeitlich gestaffelten Einlasszeiten werden aktiv potenzielle Wartezeiten und Menschensammlungen vermieden. Unser erweitertes und umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept wird einheitlich an allen Standorten umgesetzt und von geschultem Personal begleitet.
In diesem Jahr erfordert der Besuch gegenseitige Rücksichtnahme, und wir bitten Dich schon jetzt um Verständnis für die zusätzlich erforderlichen Maßnahmen.
Alle zum Zeitpunkt der Ausstellung gültigen COVID-19-Bestimmungen werden selbstverständlich eingehalten und hier auf unserer Website und den sozialen Medien kommuniziert.
Die Tickets können ab sofort online gekauft werden.
Bei Fragen zur Bestellung kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular
oder wende Dich bitte an unsere Service-Hotline: +49 69 427262652
Es wird empfohlen, die Tickets vorab online zu kaufen.
Für Kurzentschlossene gibt es Restkarten an der Abendkasse. Diese befindet sich am Fuße der Halde und ist an jedem Veranstaltungstag ab 16.00 Uhr geöffnet. Dort findet auch die Ticket-Kontrolle statt.
Die Abendkasse und die Haltestelle für den Shuttleservice befinden sich direkt an der Roermonder Straße, die Richtung Millich führt. Von dort startet der Bus nach oben, und von dort gelangen die Fußgänger zur Treppe.
Ermäßigungen gelten für Senior*innen ab 65 Jahren, Schüler*innen, Student*innen und Menschen mit Handicap (Nachweis bitte mitbringen). Begleitpersonen von Menschen mit Handicap (sofern „B“ oder „H“ im Ausweis steht) haben kostenfreien Eintritt und benötigen kein eigenes Ticket.
Für Familien bieten wir außerdem ermäßigte Familien-Tickets an. Diese sind für bis zu fünf Personen gültig. (z.B. 2 Erwachsene und 3 Kinder oder 1 Erwachsener und 4 Kinder).
Der Eintritt für Kinder unter 6 Jahren ist kostenfrei und es wird kein eigenes Ticket benötigt.
Kinder von 6-14 haben Anspruch auf das vergünstigte Ticket.
Alle Informationen zu den Tickets findest Du hier.
Wie derzeit in vielen Zoos und Botanischen Gärten üblich, wird es in diesem Jahr tagesgebundene Tickets für LUMAGICA Hückelhoven geben. Beim Ticketkauf wählen Sie aus, an welchem Tag Sie den Lichterpark besuchen möchten.
Zudem gibt es anschließend die Möglichkeit, aus verschiedenen 30-minütigen Einlasszeiten zu wählen. So soll das Besucheraufkommen weiter entzerrt werden.
Pro Tag bieten wir außerdem nur ein begrenztes Kontingent an Tickets an, um sicherzustellen, dass ausreichend Raum zum Einhalten der Abstandsregeln zur Verfügung steht.
Bereits gekaufte Tickets für LUMAGICA Hückelhoven 2022 behalten auch für 2023 ihre Gültigkeit. Als besonderes Dankeschön für Dein Vertrauen erhältst Du ein Upgrade und kannst Deine Tickets aus dem Jahr 2022 im nächsten Jahr als FlexTickets nutzen!
Das FlexTicket bietet Dir die Möglichkeit, LUMAGICA Hückelhoven einmalig an jedem beliebigen Öffnungstag und in jedem gewünschten Zeitfenster zu besuchen. Du bist mit einem FlexTicket also nicht an ein Datum und ein Zeitfenster gebunden.
Wenn Du Dein Ticket nicht behalten möchtest, dann kann dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch zurückgegeben werden. Kontaktformular
Der Einlass und die Bushaltestelle findest Du am Fuß der Halde neben der Abendkasse. Wenn Du bereits ein Ticket für LUMAGICA im Vorverkauf gekauft hast, kannst Du direkt zum Einlass gehen und die Himmelsleiter erklimmen.
Falls Du mit dem Bus zum Gipfel der Halde fahren möchtest, kannst Du bei der Abendkasse zusätzlich ein Ticket für den Bus erwerben und damit zur Busstation gehen (direkt neben der Abendkasse).
An der Halde wird es einen Sonder-Shuttleservice geben. Dieser bringt Personen mit Kinderwagen, Rollatoren, gesundheitlicher Einschränkung und Menschen mit Handicap auf die Halde und wieder hinunter. Dies kann mit Wartezeiten verbunden sein.
Und auch wichtig: Der Haldenzauber ist eine Veranstaltung im Winter unter freiem Himmel. Die Wege auf der Halde sind nicht befestigt, sondern Schotterwege. Grundsätzlich dürfte bei guten Wetterverhältnissen ein Besuch möglich sein. Die einzige Einschränkung sehen wir im Bereich „„Magischer Wald der Tiere“. Hier ist es wirklich ein Pfad durch den Wald, der für Rollatoren und Rollstühle je nach Witterungslage nur eingeschränkt nutzbar sein dürfte.
Personen mit Kinderwagen, Rollatoren, gesundheitlicher Einschränkung und Menschen mit Handicap kommen mit dem Shuttle-Service der VIAS Bus auf die Halde und wieder hinunter. Dies kann natürlich mit Wartezeiten verbunden sein. Sind im Bus dann noch freie Plätze vorhanden, können auch andere Besucher befördert werden.
Die letzte „„Talfahrt” des Shuttlebusses erfolgt gegen 21.30 Uhr von der Gipfelstation.
Und auch wichtig: der Haldenzauber ist eine Veranstaltung im Winter unter freiem Himmel. Die Wege auf der Halde sind nicht befestigt, sondern Schotterwege. Grundsätzlich dürfte bei guten Wetterverhältnissen ein Besuch möglich sein. Die einzige Einschränkung sehen wir im Bereich „„Magischer Wald der Tiere“. Hier ist es wirklich ein Pfad durch den Wald, der für Rollatoren und Rollstühle je nach Witterungslage nur eingeschränkt nutzbar sein dürfte.
Der Ticketpreis für Auf- UND Abfahrt zusammen beträgt pro Person 3,50 Euro. Die Tickets sind an der Abendkasse erhältlich. Kinder und Jugendliche (bis 6 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen und Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern werden frei befördert. ACHTUNG: Es besteht Vorrang für Personen mit Kinderwagen, Rollatoren, gesundheitlicher Einschränkung und Menschen mit Behinderung. Nur wenn Plätze frei sind, werden andere Besucher befördert. Dies kann mit Wartezeiten verbunden sein.
Die letzte „„Talfahrt” des Shuttlebusses erfolgt gegen 21.30 Uhr von der Gipfelstation.
Der Lichterpark LUMAGICA Hückelhoven findet bei jedem Wetter statt – also auch bei Regen. Bitte sei Dir dessen vor Kauf eines entsprechenden Tickets bewusst. Eine Kartenrückgabe wegen schlechter Witterung ist leider ausgeschlossen, solange keine akute Gefährdung der Besucher besteht. Wir empfehlen auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk.
Grundsätzlich sind Hunde erlaubt, aber es gilt Anleinpflicht. Wir geben gerne zwei Dinge zu Bedenken:
1. Der Hund muss über 400 Stufen rauf auf die Halde und wieder runter. Hunde können auch im Shuttle befördert werden.
2. Am Hauptspielort finden stündlich musiksynchrone Lichtshows statt. Die Musik dort wird sehr laut sein, auch die Lichteffekte könnten das Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigen. Letztlich liegt die Entscheidung bei den Besuchern.
Der Rundweg (nicht geführt) wird als vorgegebene Route im Einbahnsystem angeboten und ist circa 1,5 Kilometer lang. Je nach Verweildauer und Pausen dauert dieser etwa 45 Minuten bis 1,5 Stunden. Du kannst natürlich unterwegs nach Lust und Laune Pausen einlegen, die faszinierenden Lichtinstallationen ausgiebig bewundern oder an unseren Fotopoints für ein paar Aufnahmen länger verweilen. Toiletten und gastronomische Angebote gibt es ebenfalls entlang des Weges.
Für den Fall, dass Du während des Besuchs bei LUMAGICA Hückelhoven hungrig werden solltest, bietet unser Gastronomie-Partner entlang des Rundwegs ein kulinarisches Angebot an. Genieß eine Tasse Glühwein oder heiße Schokolade und probiere herzhafte oder süße Speisen.
Du bist herzlich dazu eingeladen, unsere Lichtinszenierungen zu fotografieren. Wir freuen uns, wenn Du die besondere Atmosphäre des Lichterparks LUMAGICA Hückelhoven festhältst und Deine Eindrücke mit uns auf Facebook und Instagram unter #lumagica, #haldenzauber und #lumagicahückelhoven teilst.
Adresse fürs Navi:
Am Landabsatz
41836 Hückelhoven
ÖPNV:
Vom S-Bahnhof Hückelhoven, Baal Bahnhof kommst Du mit den Linien 402 und 495 bis zur Haltestelle „„Rathaus“ in Hückelhoven. Von dort ist der Haldenzauber in ca. 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Für weitere Infos verwende bitte die Fahrplanauskunft unter www.west-verkehr.de
Im Hückelhovener Stadtgebiet gibt es über 4.000 kostenlose Parkplätze, beispielsweise am Hückelhoven Center (HC). Gib ins Navi einfach „„Am Landabsatz” ein oder folge dem Parkleitsystem „„Parkplatz HC“. Bitte beachte aber unbedingt die gut ausgeschilderten Parkverbote der am Haldenzauber ansässigen Unternehmen. Vom Hückelhoven Center ist die Halde fußläufig zu erreichen. Sollte der Andrang zu groß werden, wird kurzfristig ein eigener Haldenzauber-Parkplatz am Förderturm ausgewiesen. Eine Bewachung der Parkflächen erfolgt nicht.
Änderungen vorbehalten.
Stand: Juli 2022
Mit freundlicher Unterstützung von
© 2022 LUMAGICA. All rights reserved.
Finde den LUMAGICA-Lichterpark in Deiner Nähe:









